Generation Y

Gelungener Generationen-Mix

Diversity Management ist ein Lebensthema von mir: Mein Vater war höchst engagierter Sonderschuldirektor in Gloggnitz. Ich habe als kleines Kind schon hautnah miterlebt, dass es sehr unterschiedliche Lebenswirklichkeiten gibt. Wertschätzendes Miteinander der Generationen war schon bei meinem Einstieg in mein Berufsleben höchst relevant: War ich doch gerade erst 22 Jahre jung und wollte von [...]

Von |2020-04-27T10:17:45+02:002. April 2020|Beziehungen, Diversity Management, Generation Y, Konfliktmanagement, Leadership, Life-in-Balance|Kommentare deaktiviert für Gelungener Generationen-Mix

2 Fox Awards für den Hernsteiner

Ich freue mich sehr, dass ich seit 2001 als eine der Top-Trainer:innen des Hernstein Instituts für Management und Leadership - der Nr. 1 im deutschsprachigen Raum - gestalten darf. Immer wieder habe ich auch schriftliche Beiträge für den Hernsteiner und den Hernstein Newsroom verfasst. Die Einladung für den Hernsteiner 1/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" den Leitartikel [...]

Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – und macht überlebensstark

Sehr gerne habe ich die Einladung angenomen für den Hernsteiner 01/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" die Coverstory zu verfassen. Als Physikerin bin ich darauf konditioniert in Gegensatzpaaren zu denken. Zu diesem Thema habe ich 3 Dualitäten in den Mittelpunkt meiner Überlegungen gestellt: Individualisierung in einer globalisierten Welt Einzigartigkeit führt zur Vielfalt der/die Einzelne in einer [...]

12 Thesen für den Kulturwandel in der VUCA-Welt

Der 12. CIO Summit am 3. und 4.4.2019 stand unter dem Thema: „Talente bewegen ... be the influence“ Was braucht es, um Menschen zu inspirieren & zu bewegen? um Veränderungsbereitschaft zu fördern & die Innovationskraft zu stärken? Dazu Samy Molcho: "Stühle kann man auf der Sachebene verrücken. Menschen nur auf einer emotionalen Ebene." [...]

Kulturwandel von innen & außen

"Gartner Predicts by 2021, CIOs Will Be as Responsible for Culture Change as Chief HR Officers: Successful Digital Transformation Initiatives Must Be Accompanied by Culture Changes" ist die Headline von STANFORD, Conn., February 11, 2019. Johann Wolfgang von Goethe hat auch schon gewusst: „Nichts ist innen, nichts ist außen. Denn was drinnen, das ist draußen.“ [...]

Belohnen ist das neue Bestrafen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat mit mehreren Leadership-ExpertInnen - so auch mit Monika Herbstrith-Lappe ein Interview zur Motivation von MitarbeiterInnen geführt - u.a. zur Bedeutung von externen Anreizen und monitärer Entgeltung. Und außerdem was fördert die Leistungsbereitschaft dieser vielzitierten Generation Y? Was ist heutzutage Ihrer Meinung nach wichtiger: intrinsische oder extrinsische Motivation? Ist [...]

Von |2019-11-21T15:18:36+01:002. August 2018|(Self-)Leadership, Gamification, Generation Y, Glück, High Performance, Leadership, Motivation, Selbstmanagement, Sinn, Theater|Kommentare deaktiviert für Belohnen ist das neue Bestrafen
Nach oben