Diversity Management

Video: Diversity Management – Vielfalt für mehr Chancen

Diversity Management ist ein Lebensthema von mir. Schon als kleines Kind habe ich gelernt, dass es neben meiner Lebenswirklichkeit auch ganz andere gibt. Darum habe ich auch Mathematik & Physik studiert. Wie das kommt & was sich daraus entwickelt hat, habe ich auf der Waldbühne in der Nähe von Fulda in Deutschland ausgeführt. [...]

Von |2022-08-08T17:13:24+02:008. August 2022|Allgemein, Diversity Management, Innovation, Kreativität, Resilienz|Kommentare deaktiviert für Video: Diversity Management – Vielfalt für mehr Chancen

Diversity for More Opportunities: Den Unconscious Bias verstehen & überwinden

Als Frau, die beruflich in Männerdomänen unterwegs ist, und vor allem auch Mutter einer Lieblingstochter & eines Lieblingssohnes ist mir faires & wertschätzendes Miteinander von Menschen unterschiedlichen Geschlechts eine Herzensangelegenheit. Deshalb habe ich mich auch schon in den 90er-Jahres des letzten Jahrtausends für Gender-Gerechtigkeit engagiert. Männern, Frauen & Menschen, die sich nicht mit dieser [...]

Von |2022-07-07T10:04:22+02:0026. Juni 2022|Allgemein, Diversity Management, Konfliktmanagement, Mentale Orthopädie, Team-Training|Kommentare deaktiviert für Diversity for More Opportunities: Den Unconscious Bias verstehen & überwinden

Botschafterin von WOMENinICT – für mehr Frauen in der Digitalisierung

Es gibt immer noch viele zu wenige Frauen, die die die Prozesse der Informations- & Kommunikationstechnologie gestalten. In der Digitalisierung werden gerade gesellschaftliche Weichen gestellt. Dazu ist es wichtig, dass dabei auch die weibliche Sichtweise ausreichend vertreten ist. Dzt. ist es noch eine Männerdomäne. Darum engagiere ich mich als Botschafterin von WOMENinICT. Einerseits geht [...]

Von |2022-03-27T15:55:43+02:0027. März 2022|Allgemein, Beziehungen, Digitale Transformation, Diversity Management, Events & Auszeichnungen, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Botschafterin von WOMENinICT – für mehr Frauen in der Digitalisierung

Das wahre Leben übertrifft unsere Weihnachtsgeschichte

Wie jedes Jahr so haben wir auch heuer wieder eine besinnliche, augenöffnende Geschichte ausgewählt, die wir Ihnen schenken wollen. Heuer haben wir uns für eine traditionelle Sufi-Geschichte entschieden, die auch in Peter Senges richtungsweisendem Buch "Die 5. Disziplin" veröffentlicht ist. Aus unserer Sicht dzt. in besonderer Weise für unsere Gesellschaft entscheidend: Miteinander & [...]

Von |2021-12-19T04:04:31+01:0017. Dezember 2021|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Diversity Management, Events & Auszeichnungen, Mentale Orthopädie|Kommentare deaktiviert für Das wahre Leben übertrifft unsere Weihnachtsgeschichte

Ins Hirn geschaut: das DiSG-Persönlichkeitsmodell aus neurobiologischer Sicht

Weil ich wissen wollte, was die Welt im Innersten zusammenhält, habe ich Physik studiert. Ich wollte Einblick gewinnen, welche Prinzipien und Zusammenhänge die Phänomene bewirken, die wir mit unseren Sinnen & Messgeräten wahrnehmen. Und weil mich mindestens genauso interessiert, was den Menschen zum Menschen macht, habe ich letzten Februar mit einem neurowissenschaftlichen Studium [...]

Von |2021-12-17T18:07:55+01:0017. Dezember 2021|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Diversity Management, Mentale Orthopädie, Persönlichkeitsentwicklung|Kommentare deaktiviert für Ins Hirn geschaut: das DiSG-Persönlichkeitsmodell aus neurobiologischer Sicht

Eröffnungs-Keynote twogether.wien: faires & wertschätzendes Miteiander von Menschen unterschiedlichen Geschlechts

Ich freue mich sehr, dass ich im Rahmen des 1. twogether.wien-Kongresses die Eröffnungs-Keynote gestalten durfte: Schluss mit der Ungerechtigkeit der Gleichbehandlung: faires, wertschätzendes Miteinander von einzigartigen Menschen! Hier ein Zusammenschnitt der Keynote. Und hier der gesamte Vortrag Zum Nachlesen auch hier: Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – [...]

Von |2021-11-28T22:16:56+01:0028. November 2021|Allgemein, Beziehungen, Diversity Management, Events & Auszeichnungen|Kommentare deaktiviert für Eröffnungs-Keynote twogether.wien: faires & wertschätzendes Miteiander von Menschen unterschiedlichen Geschlechts

Die Digitalisierung braucht Männer UND Frauen

Sehr gerne bin ich Schirmherrin des Confare Female IT-Mentoring. Schließlich ermöglichen Digitalisierung und IKT Services für Menschen unterschiedlichen Geschlechts. Da ist es höchst sinnvoll, wenn auch die Gestalter:innen & Verantwortungsträger:innen die Vielfalt der Geschlechter abbilden. Daher der Titel meiner Eröffnungs-Keynote des Confare Female IT-Mentoring-Programms im Rahmen des Confare CIO-Summits "The Power of [...]

Von |2021-10-06T10:19:05+02:0025. September 2021|Allgemein, Diversity Management, Export Vortrag, Mentale Orthopädie|Kommentare deaktiviert für Die Digitalisierung braucht Männer UND Frauen

twogether: Men 4 Women, Women 4 Men, HUMANS 4 HUMANS!

Als Frau, die beruflich in Männerdomänen unterwegs ist, und vor allem auch Mutter einer Lieblingstochter & eines Lieblingssohnes ist mir faires & wertschätzendes Miteinander von Menschen unterschiedlichen Geschlechts eine Herzensangelegenheit. Darum freut es mich besonders, dass ich auf dem 1. Symposium von twogether.wien am 16.9.2021 von 8.30 bis 18.00 Uhr im Austria Campus [...]

Von |2021-09-02T08:57:43+02:002. September 2021|Allgemein, Diversity Management, Lebensführung, Life-in-Balance, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für twogether: Men 4 Women, Women 4 Men, HUMANS 4 HUMANS!

Zukunftsstarke Ökosysteme: diverse Teams sind überlebensstark

Sehr gerne bin ich der Einladung von Martin Szelgrad gefolgt, einen Beitrag für Report, das Magazin für Wissen Technik & Vorsprung, zu schreiben zum Schwerpunktthema Diversity für die IT zu schreiben. Homogene TEAMs sind spezialisiert. Heterogene TEAMs verfügen über mehr kreatives Potential. Das macht sie überlebensfitter. Für sie gilt: TEAM = Together Everybody Achieves [...]

Von |2021-09-02T08:05:23+02:001. September 2021|Allgemein, Beziehungen, Diversity Management, Kommunikation, Konfliktmanagement, Nachhaltigkeit, Souveränität, Tauchen, Team-Training, Unternehmenskultur|Kommentare deaktiviert für Zukunftsstarke Ökosysteme: diverse Teams sind überlebensstark

The Power of We braucht Vielfalt. Die Digitalisierung auch.

"THE POWER OF WE" ist das Motto des heurigen CIO-Summits der Confare-Community, zu der ich mich seit vielen Jahren zählen darf. Homogene Teams sind spezialisiert. Heterogene Teams sind viel kreativer. In unserer Welt der Umbrüche entfalten sie mehr Innovationskraft. Sie sind überlebensfähiger. Ich freue mich SEHR, dass ich als Schirmherrin die Eröffnungs-Keynote des [...]

Von |2022-06-01T17:13:15+02:0030. August 2021|Allgemein, Digitale Transformation, Diversity Management, Export Vortrag|Kommentare deaktiviert für The Power of We braucht Vielfalt. Die Digitalisierung auch.
Nach oben