Leadership

Wissend in die Ungewissheit führen

Etablieren einer Mutkultur gegen Veränderungsängste: „Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ dieser Ausspruch von Joachim Ringelnatz bringt die aktuellen Zukunftsprognosen auf den Punkt. Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Nanotechnologie, gesellschaftliche Entwicklungen, Klimawandel … bewirken Umbrüche, deren Auswirkungen wir nur ansatzweise ahnen können. Wie kann man vorausschauend dem nicht [...]

Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – und macht überlebensstark

Sehr gerne habe ich die Einladung angenomen für den Hernsteiner 01/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" die Coverstory zu verfassen. Als Physikerin bin ich darauf konditioniert in Gegensatzpaaren zu denken. Zu diesem Thema habe ich 3 Dualitäten in den Mittelpunkt meiner Überlegungen gestellt: Individualisierung in einer globalisierten Welt Einzigartigkeit führt zur Vielfalt der/die Einzelne in einer [...]

Interview-Video zu Leadership in der VUCA-Welt der Umbrüche

Seit mehr als 35 Jahren engagiere ich mich in der Erwachsenenbildung. "Vom Alten lernen Neues zu machen" ist für unsere Welt der Umbrüche von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte sind einerseits selbst von den Turbulenzen gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen erfasst und sollen andererseits ihrem Team Halt und Orientierung bieten. "Vielfalt macht überlebensstark." Diversifikation von Fähigkeiten steigert die [...]

Kulturwandel von innen & außen

"Gartner Predicts by 2021, CIOs Will Be as Responsible for Culture Change as Chief HR Officers: Successful Digital Transformation Initiatives Must Be Accompanied by Culture Changes" ist die Headline von STANFORD, Conn., February 11, 2019. Johann Wolfgang von Goethe hat auch schon gewusst: „Nichts ist innen, nichts ist außen. Denn was drinnen, das [...]

Unternehmenskultur: Lebensraum für Innovation schaffen

Seit meinen Wurzeln im Qualitätsmanagement ist mir bewusst: die beste Strategie kann nur so gut sein, wie es von allen – bei den Führungskräften beginnend – gelebt wird. Das war seinerzeit die Gründungsidee von meinem Unternehmen Impuls & Wirkung:  Nur die prallele Arbeit einerseits auf der Ebene von Organisation & Struktur und andererseits von Menschen [...]

Von |2019-11-21T15:23:42+01:0020. Februar 2019|Change Management, Digitale Transformation, Innovation, Leadership, Unternehmenskultur, Unternehmerisch agieren, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Unternehmenskultur: Lebensraum für Innovation schaffen

„NOCH BESSER“ ist die Steigerung von „SCHON GUT“!

Kinder in der Volksschule haben es bereits verinnerlicht: „Verbesserung“ ist das, was man schreiben muss, wenn man bei der Ansage Fehler gemacht hat. Da es öd ist, dreimal untereinander das Wort des Anstoßes zu schreiben, trachtet man, die Verbesserung möglichst schnell hinter sich zu bringen. Kein Wunder, dass MitarbeiterInnen nicht spontan in Freude ausbrechen, wenn [...]

Von |2019-11-21T15:45:07+01:007. Februar 2019|Coaching, Fehler- & Lernkultur, Kommunikation, Leadership, Motivation, Reklamationsmanagement, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für „NOCH BESSER“ ist die Steigerung von „SCHON GUT“!

Führungskompetenz Humor

Als junge Frau habe ich mir hofnärrischen Humor angeeignet, um auf diese Weise Gehör zu finden. In der Zwischenzeit habe ich die Humor-Kompetenz professionalisiert. Humor ist eine wunderbre Möglichkeit, Menschen in achtsam-respektvoller Weise einen Spiegel der Erkenntnis vorzuhalten. Mit seiner irritierenden Wirkung ist er liebevoll-verstörend. Und schafft so einen fruchtbaren Nährboden für Innovation. Herzliche Fröhlichkeit [...]

Von |2019-11-21T15:31:55+01:0022. Januar 2019|Glück, Heitere Leichtigkeit, Humor, Innovation, Leadership, Lebensführung, Leichtigkeit, Souveränität, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Führungskompetenz Humor

Mit Wissen Lern- und Lebensfreude steigern

„Fang nie an, aufzuhören & hör nie auf, anzufangen!“ Diese Lebenseinstellung von Lucius Annaeus Seneca bringt die Einstellung des lebenslangen Lernens auf den Punkt. Für die einen beängstigend & bedrohlich für uns spannend & erfreulich: Die Aussage von Hugo von Hofmannsthal "Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen." Hand auf’s Herz: Wann haben Sie [...]

Sei die Veränderung, die du dir wünscht

Liebend gerne hätten wir gerne mehr Einfluss auf unsere gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strukturen. Doch da ist unser Einfluss beschränkt. Also unterstützen wir Menschen, dass sie innerhalb der Strukturen wie sie nun einmal sind, freudvoll vorankommen und dabei wohl-auf bleiben. Vom Strömungstauchen können wir viel für kluge (Selbst-)Steuerung in unseren gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen lernen. Was [...]

Gesunde Führung

So wie Pflegepersonal auf Stationen mit hochansteckenden PatientenInnen viel für ihre Hygiene tun und ein intaktes Immunsystem brauchen, ist es sinnvoll in unserem dynamischen Arbeitsumfeld eigenverantwortlich auf unsere Psychohygiene und unser mentales Immunsystem zu achten. Den Führungskräften spielen dabei eine prägende Rolle. Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat [...]

Nach oben