Kommunikation

(Trotzdem) gut d’rauf sein, wenn man es braucht

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG, hat mit einigen Expert:innen - so auch mir - ein Interview zum Thema Motivation geführt. Sehr gerne bin ich der Einladung gefolgt. Fühle mich auch dazu auch sehr berufen: Die Mitarbeiter:in in der Unfallambulanz konnte es kaum glauben, dass ich mir bei einem Freudentanz in der Arbeitszeit [...]

Interview-Video: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Everything DiSG Tools

Weil ich wissen wollte, was die Welt im Innersten zusammenhält, bin ich in meinem Studium in die philosophisch-erkenntnistheoretischen Tiefen der Mathematik & Physik abgetaucht. Fündig geworden. Mit reichen Erfahrungs- & Erkenntnisschätzen in mein (Berufs-)Leben gestartet. Mein naturwissenschaftliches Doppelstudium hat mein Denken geprägt. Jetzt wollte ich dem menschlichen Verhalten auf den Grund gehen. Auch in [...]

Von |2022-04-02T13:22:22+02:002. April 2022|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Kommunikation, Konfliktmanagement, Mentale Orthopädie, Stressmanagement, Stressresistenz, Team-Training|Kommentare deaktiviert für Interview-Video: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Everything DiSG Tools

Zukunftsstarke Ökosysteme: diverse Teams sind überlebensstark

Sehr gerne bin ich der Einladung von Martin Szelgrad gefolgt, einen Beitrag für Report, das Magazin für Wissen Technik & Vorsprung, zu schreiben zum Schwerpunktthema Diversity für die IT zu schreiben. Homogene TEAMs sind spezialisiert. Heterogene TEAMs verfügen über mehr kreatives Potential. Das macht sie überlebensfitter. Für sie gilt: TEAM = Together Everybody Achieves [...]

Von |2021-09-02T08:05:23+02:001. September 2021|Allgemein, Beziehungen, Diversity Management, Kommunikation, Konfliktmanagement, Nachhaltigkeit, Souveränität, Tauchen, Team-Training, Unternehmenskultur|Kommentare deaktiviert für Zukunftsstarke Ökosysteme: diverse Teams sind überlebensstark

Corporate Health: Gesunde Leistungsstärke in Zeiten von Home Office & Co

Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass Gesundheit auch für vitale Menschen keine Selbstverständlichkeit, sondern ein wertvolles Gut ist. Schutz vor Viren, Bakterien und Keimen ist aber nur der reaktive Teil. Gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gesundheit ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen [...]

Von |2021-06-24T19:04:53+02:003. Juni 2021|Allgemein, Beziehungen, Burnout Prävention, Corporate Health, Freudvolle High Performance, Gesundheit, Kommunikation, Life-in-Balance, Überlebensfähigkeit, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Corporate Health: Gesunde Leistungsstärke in Zeiten von Home Office & Co

Wie Sie Konflikte mit Hilfe von Kommunika­tions­profilen besser bewältigen

Bei Konflikten reagieren Menschen unterschiedlich und das schafft Raum für Missverständnisse. Mit dem DiSG-Modell lassen sich Typen definieren und Reaktionen analysieren. Für Port41, dem Portal für Unternehmer:innen, habe ich darüber geschrieben. weiterlesen Ihr individuelles persönliches DiSG-Profil zeigt Ihnen, worin Ihre Konfliktfallen mit den unterschiedlichen Typen liegen und wie sie diese meistern können. Gerne [...]

Von |2021-07-07T18:58:10+02:003. Juni 2021|Allgemein, Beziehungen, Gelassenheit, Kommunikation, Konfliktmanagement, Souveräne Gelassenheit|Kommentare deaktiviert für Wie Sie Konflikte mit Hilfe von Kommunika­tions­profilen besser bewältigen

Productive Conflict: Konflikte kreativ nutzen, um The Power of WE zu stärken

Sehr gerne bin ich der Einladung von Confare gefolgt, einen Beitrag für The Power of WE der Community der CIOs & CDOs zu schreiben. Vielfalt macht überlebensstark - vorausgesetzt man geht mit Unterschiedlichkeit & den daraus resultierenden Konflikten konstruktiv um: Homeoffice, Lockdown, Ängste Wie Konflikte mehr Produktivität bringen Productive Conflict: Konflikte kreativ nutzen, um [...]

Von |2021-06-16T13:10:29+02:0012. März 2021|Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Digitale Transformation, Humor, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kreativität, Mentale Orthopädie, Resilienz, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Productive Conflict: Konflikte kreativ nutzen, um The Power of WE zu stärken

Distance Leadership: das TEAM aus der Ferne zum Erfolg führen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat mit mir ein Interview zum Thema Führen aus der Distanz geführt. Viele Mitarbeiter:innen und auch Führungskräfte arbeiten weiterhin aus dem Home Office. Viele Möglichkeiten der unmittelbaren Führung fallen damit weg. Und es bieten sich auch neue Chancen. Führen aus der Distanz ist nichts Neues, [...]

Von |2021-03-05T17:21:17+01:005. März 2021|(Self-)Leadership, Allgemein, Beziehungen, High Performance, Kommunikation, Leadership, Selbstmanagement, Unternehmenskultur|Kommentare deaktiviert für Distance Leadership: das TEAM aus der Ferne zum Erfolg führen

Wenn Profis von Profis lernen

Eine der erfreulichsten Erkenntnisse aus der aktuellen intensven Forschung der Neurowissenschaft: die unglaubliche Plastizität unseres Gehirns. Damit sind wir bis hohe Alter lernfähig. Ich bin seit meiner Kindheit besonders lernfreudig. Ein Leben ohne ständige Weiterbildung kann & will ich mir nicht vorstellen. Siehe auch meinen Blog-Beitrag: Unser lernfreudiges Hirn – Paradigmenwechsel des Lernens [...]

Von |2021-04-03T12:50:43+02:0027. Februar 2021|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Fehler- & Lernkultur, Kommunikation, Lernfreude, Selbstmanagement, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Wenn Profis von Profis lernen

Productive Conflict: Konflikte kreativ nutzen

Viele arbeiten dzt. im Homeoffice. Die sonst so wertvollen informellen Gespräche fallen bei Zusammenarbeit über Distanz großteils weg. Damit sind Missverständnissen Tür und Tor geöffnet. In Folge führt dies häufig zu Konflikten. Andererseits sind Familien zusammengesperrt. Die beschränkte Bewegungsfreiheit löst in unserem Hirn Stress aus. Das hat evolutionärpsychologische Ursachen: wenn die Stressstrategie Flucht nicht [...]

Von |2021-02-26T20:54:12+01:0024. Februar 2021|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kreativität, Mentale Orthopädie, Reframing, Selbstmanagement, Souveräne Gelassenheit, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Productive Conflict: Konflikte kreativ nutzen

Storytelling: fundierte Inhalte mit Geschichten einprägsam vermitteln

„Es gibt keine kleinen Rollen. Es gibt nur kleine Schauspieler:innen.“ In Anlehnung an diese Aussage vom Regisseur und Schauspieler Konstantin Stanislavski stelle ich die These auf: Es gibt keine trocken-langweiligen Themen. Es gibt nur trocken-langweilige Präsentationen. Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet. Interesse findet, was interessant vermittelt wird. Geschichten sind eine [...]

Von |2020-08-08T15:30:51+02:0020. Juni 2020|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Coaching, Fehler- & Lernkultur, Glück, Heitere Leichtigkeit, Humor, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kreativität, Leichtigkeit, Lernfreude, Motivation, Präsentation, Rhetorik, Storytelling, Verkaufen|Kommentare deaktiviert für Storytelling: fundierte Inhalte mit Geschichten einprägsam vermitteln
Nach oben