Resilienz

Zukunft heiter denken auf der Großen Bühne Berlin

Anhand einer Taucherfahrung habe ich auf der großen Bühne Berlin in einer Kurz-Keynote mein Über-Lebens-Set für stürmische Zeiten vorgestellt: 1. Realistische Einschätzung der Situation 2. Heiter-souveräne Gelassenheit 3. Zuversicht & Selbstvertrauen 4. Lösungs- & Zukunftsorientierung 5. Aus Erfahrungen Gewinn ziehen #Zukunftheiterdenken, #MeerderMöglichkeiten, #VorsichtundZuversicht Wenn Sie lieber lesen als [...]

Von |2022-05-21T12:05:37+02:0021. Mai 2022|Allgemein, High Performance, Humor, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Mutkultur, Resilienz, Risikobewusstsein, Souveräne Gelassenheit, Stressmanagement, Stressresistenz, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Zukunft heiter denken auf der Großen Bühne Berlin

Podcast: Tauchen als Traumatherapie – Umdenkhilfe für einen Perspektivenwechsel

Katja Kerschgens lädt jeden Mittwoch Menschen ein, Ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Ein Perspektivenwechsel vom wehleidigen "Mimimi" zu Erfahrungschätzen. Um Menschen zu inspirieren & zu bestärken. Sehr gerne bin auch ich ihrer Einladung gefolgt. Zu tiefst bin ich überzeugt: Ganz besonders wertvolle Geschenke sind häufig als PRObleme verpackt. Ich darf auf ein reiches Leben [...]

Von |2022-03-22T18:03:57+01:0016. März 2022|Allgemein, Change Management, Dankbarkeit, Events & Auszeichnungen, Gelassenheit, Humor, Life-in-Balance, Reframing, Resilienz, Souveräne Gelassenheit, Stressmanagement, Stressresistenz, Tauchen, Über-Lebens-Set, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Podcast: Tauchen als Traumatherapie – Umdenkhilfe für einen Perspektivenwechsel

Monika Herbstrith-Lappe im Porträt

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG, hat 4 für ihn herausragende Trainerinnen-Persönlichkeiten für die Coverstory der Ausgabe Nr. 7 | November 2021 zum Interview gebeten. So auch mich. Gerne gewähre ich Einblicke in meine Lebensgeschichte und die Hintergründe meines Schaffens. Diese können Sie in der von Magazin TRAiNiNG gekürzten Form hier lesen: Monika [...]

Von |2021-11-28T12:19:59+01:0017. November 2021|Allgemein, Coaching, Dankbarkeit, Events & Auszeichnungen, Fehler- & Lernkultur, Lebensführung, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Monika Herbstrith-Lappe im Porträt

Souveränität als tragende Säule der Resilienz

Die letzten Monate haben gezeigt, wie vulnerabel unsere Wirtschaft & Gesellschaft ist. Und auch, dass Krisen Chancen bieten. Was fördert Resilienz & Hardiness - einerseits die Fähigkeit der Beweglichkeit & Anpassungsfähigkeit sowie andererseits die Robustheit & Widerstandskraft? Dr. Barbara Flügge hat mit mehreren Expert:innen ausführliche Interviews zum Thema Resilienz geführt. So auch [...]

(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Panik ist in jedem [...]

IKIGAI: Kraftquelle Sinn

Das Zitat von Friedrich Nietzsche ist uns vor allem aus dem Kontext der Logotherapie von Viktor Frankl bekannt: „Für wen das WARUM klar ist, ist jedes WIE erträglich.“ Für mich ist das zukunftsorientierte WOFÜR noch kraftvoller als das begründende & damit häufig rechtfertigende WARUM. Wir alle kennen Sinnkrisen mit dem Stoßgedanken: "Warum tue ich [...]

Den Kopf ins Möglichkeits-Meer statt in den Sand stecken

Ich glaube an unser lernfreudiges Hirn. Von daher halte ich es mit Seneca: "Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen." Und in meinen Trainings & Coachings stelle ich gerne die "Sicker-Frage": "Wann hast du zum letzten Mal etwas völlig Neues gemacht?" "Sicker-Fragen" sind Fragen, die man langsam sacken lassen soll, damit sie anhaltendes [...]

Von |2020-04-06T15:44:02+02:005. April 2020|Aktuelle Veranstaltungen, Events & Auszeichnungen, Lebensfreude, Lernfreude, Resilienz, Stressmanagement, Stressresistenz, Überlebensfähigkeit, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Den Kopf ins Möglichkeits-Meer statt in den Sand stecken

Gutes Durchtauchen grimmiger Zeiten

Nicht nur  Corona-Viren sind ansteckend, sondern auch Ängste & Aggressionen, Frustration & Antriebslosigkeit, etc. Unsere Gefühle können wir uns nicht aussuchen. Sehr wohl können wir aber steuern, wie wir mit ihnen umgehen. Und psychisch gesunde Menschen verfügen über funktionierende Spiegelneuronen: die Emotionen der anderen färben auf uns ab. Kluge Selbststeuerung ist gefragt. Neben den medizinischen [...]

2 Fox Awards für den Hernsteiner

Ich freue mich sehr, dass ich seit 2001 als eine der Top-Trainer:innen des Hernstein Instituts für Management und Leadership - der Nr. 1 im deutschsprachigen Raum - gestalten darf. Immer wieder habe ich auch schriftliche Beiträge für den Hernsteiner und den Hernstein Newsroom verfasst. Die Einladung für den Hernsteiner 1/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" den Leitartikel [...]

Hilfe annehmen! So macht dich deine Schwäche stark

Sehr gerne bin ich der Einladung gefolgt, im Rahmen der Jubiläumsfeier "25 Jahre Betriebshilfe" eine Festansprache in der Wirtschaftskammer Klosterneuburg zu gestalten. Wer so wie ich selbst vom Stressverstärker "Sei stark!" geprägt ist, wird vermutlich zunächst versuchen, sich selbst zu helfen. Das ist auch gut so. Eigenwirksamkeit & Eigenverantwortung zu stärken hat für mich [...]

Nach oben