Stressresistenz

Gesunde Leistungsstärke in Zeiten von Home Office & Co

In Zeiten von Home Office & Co zeigt sich noch viel mehr als sonst wie eng verwoben mittlerweile berufliche & private Lebensbereiche sind. Anstatt Berufliches & Privates trennen zu wollen, ist es viel klüger diese sinnvoll miteinander zu verbinden. Es ist gar nicht so einfach, den unterschiedlichen Lebensbereichen ausreichend Zeit einzuräumen und zwischen [...]

(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Panik ist in jedem [...]

Don’t Panic: Tipps zum Entkatastropisieren kritischer Situationen

Beim Tauchen ist es eine zentrale Regel: don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Um sich notfalls helfen zu können, wird immer im Buddy-Team getaucht. Und für die lebenswichtige Atemluftversorgung gibt es eine Redundanz. Im Duden ist zu lesen: „Panik: die durch eine [...]

Von |2020-05-17T15:28:20+02:0016. Mai 2020|Allgemein, Beziehungen, Burnout Prävention, Change Management, Gelassenheit, Gesundheit, Humor, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Mutkultur, Resilienz, Souveräne Gelassenheit, Souveränität, Stressmanagement, Stressresistenz, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Don’t Panic: Tipps zum Entkatastropisieren kritischer Situationen

Kluge (Selbst-)Steuerung in turbulenten Zeiten

Auch wenn wir wieder in etwas ruhigeren Gewässern unterwegs sind, sind nach wie vor viele auch mental & emotional sehr gefordert. Diese Menschen wollen wir auch weiterhin ermutigen & unterstützen: Sich selbst & andere souverän auf Erfolgskurs FÜHREN auch & gerade in Umbruchzeiten Im militärischen Führungsverfahren zieht man sich auf den Feldherrnhügel zurück, [...]

IKIGAI: Kraftquelle Sinn

Das Zitat von Friedrich Nietzsche ist uns vor allem aus dem Kontext der Logotherapie von Viktor Frankl bekannt: „Für wen das WARUM klar ist, ist jedes WIE erträglich.“ Für mich ist das zukunftsorientierte WOFÜR noch kraftvoller als das begründende & damit häufig rechtfertigende WARUM. Wir alle kennen Sinnkrisen mit dem Stoßgedanken: "Warum tue ich [...]

(Self-)Leadership in unserer Welt der Umbrüche

Am eigenen Schopfe aus dem Sumpf ziehen: Münchhausens Versuch wird von der Physik zum Scheitern verurteilt. Zum Glück unterliegen Gedanken nicht den Gesetzen der Schwerkraft. Das eröffnet mentale Möglichkeiten. Auf das Umfeld können wir nur im begrenzten Maße Einfluss nehmen. Die Corona-Pandemie hat uns gerade vor Augen geführt, dass all unsere technologischen Möglichkeiten [...]

Lebensfeuer hüten & pflegen

Freudvoll brennen - ohne auszubrennen: Als Ex-Workaholic ist nachhaltig-gesunde Leistungsstärke ein Lebensthema von mir. Ich bin sehr begeisterungsfähig & entdeckungsfreudig. Schnell bin ich für ein Thema Feuer & Flamme. Darum weiß ich, dass ich kluge Selbst-Steuerung brauche, damit mein Feuer der Begeisterung nicht zum Strohfeuer verkommt & ich nicht ausbrenne. Als Physikerin ist [...]

Vertrauen & Zuversicht, Gelassenheit & Kreativität im Umgang mit Ungewissheit

Wir sind sehr gewohnt zu planen. Wenn sich für uns Entscheidendes unserem Einfluss & unserer Kontrolle entzieht, führt das häufig zu emotionalem Stress. Die aktuelle Pandemie ist eine Demutsübung für unsere westlichen Welt mit unserer Leistungsgesellschaft, Sie führt uns vor Augen, wie sich manches - wie z.B. der Coronavirus - auch unseren hochtechnologisierten Gestaltungsmöglichkeiten [...]

Von |2020-04-10T12:30:28+02:0010. April 2020|Allgemein, Gelassenheit, Glück, Kreativität, Souveräne Gelassenheit, Souveränität, Storytelling, Stressmanagement, Stressresistenz, Über-Lebens-Set, Überlebensfähigkeit, VUCA|Kommentare deaktiviert für Vertrauen & Zuversicht, Gelassenheit & Kreativität im Umgang mit Ungewissheit

Den Kopf ins Möglichkeits-Meer statt in den Sand stecken

Ich glaube an unser lernfreudiges Hirn. Von daher halte ich es mit Seneca: "Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen." Und in meinen Trainings & Coachings stelle ich gerne die "Sicker-Frage": "Wann hast du zum letzten Mal etwas völlig Neues gemacht?" "Sicker-Fragen" sind Fragen, die man langsam sacken lassen soll, damit sie anhaltendes [...]

Von |2020-04-06T15:44:02+02:005. April 2020|Aktuelle Veranstaltungen, Events & Auszeichnungen, Lebensfreude, Lernfreude, Resilienz, Stressmanagement, Stressresistenz, Überlebensfähigkeit, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Den Kopf ins Möglichkeits-Meer statt in den Sand stecken

Trotzdem gut drauf: So trotzen Sie der Krisenstimmung

Schleichend & dann in der Heftigkeit doch überraschend sind wir alle mit der Coronakrise konfrontiert. Wie bleibt man in der Eigenwirksamkeit? Wie überwindet man Niedergeschlagenheit & Antriebslosigkeit? Wie kann man vielleicht sogar im Sinne von WIDEG: Wofür Ist Das Eine Gelegenheit? die Auswirkungen der Coronabeschränkungen lösungsorientiert nutzen? So habe ich die durch die vielen [...]

Von |2020-04-07T14:12:20+02:002. April 2020|(Self-)Leadership, Souveräne Gelassenheit, Stressresistenz, Unternehmerisch agieren, Veränderungsbereitschaft, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Trotzdem gut drauf: So trotzen Sie der Krisenstimmung
Nach oben