Selbstmanagement

Aus Spannung Spannendes ermöglichen

Traditionell werden Konflikte als "Krankheiten" der Beziehung betrachtet. Das äußert sich im Sprachgebrauch. Wir sprechen von Konfliktkeimen & -symptomen, von latenten Konflikten die ausbrechen, in der Rhetorik kann man sogar gegen Konflikte vorbeugend impfen, indem man selbst zu erwartende Gegenargumente in abgeschwächter Form einbringt und entkräftet - und so gegen Killerargumente immunisiert. Systemisch [...]

In wertschätzend-kritischer Zuversicht Gefahren begegnen

Unser Hirn ist optimiert, um bestmöglich unser Überleben zu sichern. Allerdings waren die Rahmenbedingungen während der Entwicklung unseres Hirns die des Rudels in der Steppe. Angst ist das intensivste Gefühl in unserem Hirn – soll es doch vor Gefahren schützen. Stress erzeugt Tunnelblick. Das schränkt unsere Wahrnehmungsfähigkeit drastisch ein und hemmt unsere rationale Denkleistung. Die [...]

Hilfe annehmen! So macht dich deine Schwäche stark

Sehr gerne bin ich der Einladung gefolgt, im Rahmen der Jubiläumsfeier "25 Jahre Betriebshilfe" eine Festansprache in der Wirtschaftskammer Klosterneuburg zu gestalten. Wer so wie ich selbst vom Stressverstärker "Sei stark!" geprägt ist, wird vermutlich zunächst versuchen, sich selbst zu helfen. Das ist auch gut so. Eigenwirksamkeit & Eigenverantwortung zu stärken hat für [...]

Gemeinschaft macht überlebensstark

Wenn man selbst mitten drinnen steckt, kann man es nicht mehr hören: "Krise als Chance". Im Nachhinein hat es sich jedoch in meinem erfahrungsreichen Leben bewahrheitet: "Ganz besonders wertvolle Geschenke sind häufig als Problem verpackt" Das Lesen von „Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben“ des dänischen Psychologieprofessors Ben Furman [...]

Die Flotte-Unterwasser-Lotte mehrt Ihre Möglichkeiten

erhellend & erheiternd: tiefgründiger, herzhafter, martimer Humor Im Herbst 2018 habe ich das  Möglichkeits-Meer im Naturhistorischen Museum ergründet. Diesem ist jetzt die Flotten-Unterwasser-Lotte entstiegen - die noch einprägsamere clowneske Ausprägung meines Schaffens. Ihr Appell: "Lasst uns Humor viel ernster nehmen und g'scheit blödeln als beste Voraussetzung für Kreativität & Innovationskraft" Die [...]

Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – und macht überlebensstark

Sehr gerne habe ich die Einladung angenomen für den Hernsteiner 01/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" die Coverstory zu verfassen. Als Physikerin bin ich darauf konditioniert in Gegensatzpaaren zu denken. Zu diesem Thema habe ich 3 Dualitäten in den Mittelpunkt meiner Überlegungen gestellt: Individualisierung in einer globalisierten Welt Einzigartigkeit führt zur Vielfalt der/die Einzelne in einer [...]

Verbessern Sie Ihre Glücksbilanz

Lebenszufriedenheit und Glück ist das Ergebnis einer inneren Bewertung. Mit den Worten von Seneca: "Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich dafür hält." Kluges Erwartungsmanagement ist gefragt: Überzogene Erwartungen führen notgedrungen zu End-Täuschungen. Wenn wir uns an anderen orientieren, so sollten wir das als Ansporn nutzen. Neidig auf andere zu [...]

Lotus-Effekt: Potentiale entfalten & Unerfreuliches abperlen lassen

Als Physikerin fasziniert mich Bionik: Ich halte die Natur für eine exzellente Inspirationsquelle für technische Lösungen. Bioniker:innen befassen sich mit der Oberflächenstruktur der Lotusblumen, weil diese extrem schmutzabweisend sind. Obwohl sie aus schlammigen Gewässern wachsen, glänzen sie im wahrsten Sinne blütenrein. In der buddhistischen Tradition sind Lotusblumen ein wichtiges Symbol. Sie stehen einerseits für Öffnung [...]

Von der Komfortzone in die Komm-Vor-Zone

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Vermutlich kennen Sie diesen alten Spruch. Wir haben auch einmal geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist und es von daher gefährlich sei, vom Horizont, dem Ende der Welt zu kippen. Jetzt umrunden Schiffe, Flugzeuge und Satelitten unseren Planeten, Fotos aus dem Weltall zeigen ganz klar [...]

Von |2024-06-20T23:43:21+02:0012. Februar 2019|Change Management, Coaching, Innovation, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Mutkultur, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement, Souveränität, Überlebensfähigkeit|Kommentare deaktiviert für Von der Komfortzone in die Komm-Vor-Zone

Vereinbarkeit Familie & Beruf

Ich selbst bin Mutter einer Lieblingstochter und eines Lieblingssohnes. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist daher seit 1990 ein Lebensthema von mir. Life-in-Balance-Trainings für Frauen UND Männer, die ihre Familienverantwortung leben, gestalte ich daher besonders gerne. Aus eigener Erfahrung und Betroffenheit habe ich zunächst eine Sammlung Tipps für berufstätige Mütter  zusammengestellt. Diese gelten natürlich genauso [...]

Von |2019-11-21T13:49:08+01:004. Februar 2019|Diversity Management, Freudvolle High Performance, Glück, Lebensführung, Leichtigkeit, Life-in-Balance, Selbstmanagement, Stressmanagement, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Vereinbarkeit Familie & Beruf
Nach oben