Leadership

Leadership in Zeiten der KI

Christoph Wirl, Herausgeber vom Magazin TRAiNiNG, das mich als „Speaker des Jahres 2024“ ausgezeichnet hat, hat mit mir ein Expert*innen-Interview zum Thema Leadership im Zeitalter der Digitalisierung & KI geführt. Wie sehr ist KI im Führungsalltag bereits angekommen? Ergänzen Führungskräfte & KI einander? Und wenn ja, dann wie? Worin bestehen auch Fallen, Risiken [...]

Von |2025-05-23T16:56:44+02:0023. Mai 2025|(Self-)Leadership, Allgemein, Coaching, Digitale Transformation, Leadership|Kommentare deaktiviert für Leadership in Zeiten der KI

Fallen Sie aus dem Rahmen, aber bleiben Sie in der Rolle

Für den Hernsteiner zum Thema Individualisierung habe ich die Coverstory geschrieben: "STANDFEST UND BEWEGLICH Wie Sie authentisch unterschiedliche Menschen führen – und sich selbst" Daraus ist dieser zusammenfassende Blogbeitrag entstanden. Die Begründung der Jury, dieses Management Magazin mit gleich zwei „Fox Awards“ auszuzeichnen, ist ganz in meinem Sinne: „Lesen soll Spaß machen, [...]

Von |2025-05-09T07:14:57+02:009. Mai 2025|(Self-)Leadership, Allgemein, Freudvolle High Performance, Leadership, Lebensfreude, Lebensführung, Life-in-Balance, Sinn, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Fallen Sie aus dem Rahmen, aber bleiben Sie in der Rolle

Führungsarbeit als Dienst-Leistung: Mitarbeiter:innen gemeinsam zum Erfolg führen

„Das brauchen wir nicht. Wir sind alle erfahren und kompetent.“ Führungstrainings werden oft nicht als Bereicherung der Persönlichkeit wahrgenommen. Vielmehr lösen sie manchmal Widerstände und Skepsis aus. „Glauben Sie leicht, dass ich ein besonders schwieriger Fall bin, dass Sie mir jetzt sogar noch zusätzlich ein persönliches Coaching anbieten.“ Im Sport ist es ein Zeichen, [...]

Von |2024-11-03T14:34:47+01:003. November 2024|(Self-)Leadership, Allgemein, Beziehungen, Coaching, Leadership, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Führungsarbeit als Dienst-Leistung: Mitarbeiter:innen gemeinsam zum Erfolg führen

Leadership-Inspiration von einer Theatermacherin

Seit 2008 stehe ich als Gründungsvorständin vom Club Max Reinhardt Seminar, dem Förderverein für Theater- & Regiestudierenden an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien in regem Austausch mit Regieprofessorin Anna Luca Krassnigg. Was kann man von Regie-FÜHRUNG für Leadership lernen? Dazu haben wir zahlreiche Dialoge über bzgl. Synergien zwischen Kunst & [...]

Von |2024-11-01T14:10:43+01:001. November 2024|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Auftritt & Beziehungen, High Performance, Leadership, Lebensführung, Theater|Kommentare deaktiviert für Leadership-Inspiration von einer Theatermacherin

Vorbildliche Führung in dynamischen Zeiten

Christoph Wirl, Herausgeber vom Magazin TRAiNiNG hat mit Veronika Aumaier und mir ein Interview geführt, worin die Herausforderungen für Führungskräfte aktuell liegen und was exzellentes Leadership ausmacht. Meine zentrale These: Self-Leadership ist die Voraussetzung für Leadership, um das Self-Leadership der anvertrauten Menschen zu fördern. und: Eigen-Motivation gezielt zu fördern, ist die Führungsaufgabe mit [...]

Von |2023-05-19T21:09:04+02:0019. Mai 2023|(Self-)Leadership, Allgemein, Leadership, Life-in-Balance, Sinn, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Vorbildliche Führung in dynamischen Zeiten

Führen mit Vertrauen – ohne Macht der Hierarchie

Aus dem Qualitätsmanagement begleitet mich Führen ohne/quer zur Macht der Hierarchie mein ganzes Berufsleben. Seit vielen Jahren gestalte ich dazu auch das imh-Training "Führen ohne disziplinarische Verantwortung". Laterales Führen braucht Vertrauen. Die dafür erforderlichen Leadership-Kompetenzen sind auch für Führungskräfte förderlich, die zwar die Macht der Hierarchie hätten, aber sich dessen bewusst sind, dass [...]

Von |2022-12-05T11:04:56+01:005. Dezember 2022|(Self-)Leadership, Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Events & Auszeichnungen, Leadership|Kommentare deaktiviert für Führen mit Vertrauen – ohne Macht der Hierarchie

Von Theaterbühnen für Leadership lernen

Klassische Führung von Command and Control funktioniert nicht mehr. Die Mitarbeitenden der jungen Generationen spielen da nicht mehr mit. Direkte Führung ist auch zu schwerfällig und langatmig für die aktuellen dynamischen Herausforderungen. Die Welt ist im Umbruch. Von der Digitalen Transformation bis zur Energiekrise und der Klimakatastrophe ist klar, dass sich auch in [...]

Von |2022-12-03T16:49:57+01:0030. November 2022|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Humor, Innovation, Leadership, Präsentation, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Von Theaterbühnen für Leadership lernen

Kluge (Selbst-)Steuerung in turbulenten Zeiten

Auch wenn wir wieder in etwas ruhigeren Gewässern unterwegs sind, sind nach wie vor viele auch mental & emotional sehr gefordert. Diese Menschen wollen wir auch weiterhin ermutigen & unterstützen: Sich selbst & andere souverän auf Erfolgskurs FÜHREN auch & gerade in Umbruchzeiten Im militärischen Führungsverfahren zieht man sich auf den Feldherrnhügel zurück, [...]

(Self-)Leadership in unserer Welt der Umbrüche

Am eigenen Schopfe aus dem Sumpf ziehen: Münchhausens Versuch wird von der Physik zum Scheitern verurteilt. Zum Glück unterliegen Gedanken nicht den Gesetzen der Schwerkraft. Das eröffnet mentale Möglichkeiten. Auf das Umfeld können wir nur im begrenzten Maße Einfluss nehmen. Die Corona-Pandemie hat uns gerade vor Augen geführt, dass all unsere technologischen Möglichkeiten [...]

Interview-Video zu Leadership in der VUCA-Welt der Umbrüche

Seit mehr als 35 Jahren engagiere ich mich in der Erwachsenenbildung. "Vom Alten lernen Neues zu machen" ist für unsere Welt der Umbrüche von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte sind einerseits selbst von den Turbulenzen gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen erfasst und sollen andererseits ihrem Team Halt und Orientierung bieten. "Vielfalt macht überlebensstark." Diversifikation von Fähigkeiten steigert die [...]

Nach oben