Souveränität

Blumen – nicht nur – zur Weihnachtszeit

Wie jedes Jahr haben wir uns auch heuer wieder eine Geschichte ausgesucht, die wir allen Interessierten schenken möchten. Passend zu Wabi-Sabi,  das wir immer wieder gerne zitieren, haben wir diesmal "Der Sprung in der Schüssel" gewählt. Wabi-Sabi ist ein japanisches ästhetisches Konzept. Patina und Spuren des Gebrauchs werten Gegenstände auf. Der Sprung in der Teetasse [...]

Von |2019-12-13T21:38:27+01:0013. Dezember 2019|Events & Auszeichnungen, Fehler- & Lernkultur, Selbstmanagement, Souveränität, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Blumen – nicht nur – zur Weihnachtszeit

Killerargumente gekonnt kontern

Killerphrasen sind „Prachtexemplare destruktiver Kreativität“, wird doch sehr viel Energie und Arbeitszeit nur auf ein einziges Ziel gelenkt: die Meinung des anderen unterbinden, eine Diskussion mit dem Austausch von Argumenten zu verhindern und die eigene Anschauung bedingungslos durchzusetzen. Bereits hier ist klar: die Verwendung von Killerphrasen ist kein Mittel bei der Suche nach der besten [...]

Lotus-Effekt: Potentiale entfalten & Unerfreuliches abperlen lassen

Als Physikerin fasziniert mich Bionik: Ich halte die Natur für eine exzellente Inspirationsquelle für technische Lösungen. Bioniker:innen befassen sich mit der Oberflächenstruktur der Lotusblumen, weil diese extrem schmutzabweisend sind. Obwohl sie aus schlammigen Gewässern wachsen, glänzen sie im wahrsten Sinne blütenrein. In der buddhistischen Tradition sind Lotusblumen ein wichtiges Symbol. Sie stehen einerseits für Öffnung [...]

Sei die Veränderung, die du dir wünscht

Liebend gerne hätten wir gerne mehr Einfluss auf unsere gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strukturen. Doch da ist unser Einfluss beschränkt. Also unterstützen wir Menschen, dass sie innerhalb der Strukturen wie sie nun einmal sind, freudvoll vorankommen und dabei wohl-auf bleiben. Vom Strömungstauchen können wir viel für kluge (Selbst-)Steuerung in unseren gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen lernen. Was [...]

Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!

Angst ist evolutionspsychologisch bedingt eines der mächtigsten Gefühle. Sie soll uns vor Gefahren schützen und damit unser Überleben sichern. Doch mittlerweile ist der Affekt der Angst zwar immer noch ein wertvoller Impuls-Geber „Gefahr in Verzug. Tue etwas!“ doch ein schlechter Ratgeber. Denn Angst aktiviert Überlebensprogramme für die Steppe. Das Überleben in der Business-Welt [...]

Von |2024-02-27T16:40:55+01:0021. August 2018|Mutkultur, Risikobewusstsein, Selbstmanagement, Souveränität, Überlebensfähigkeit|Kommentare deaktiviert für Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!

Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Fehlerkultur als Voraussetzung für eine Innovationskultur „Man macht kaum Fortschritte, wenn man nicht akzeptiert, sich einer Situation auszusetzen, in der man verwundbar ist.“ Cédrik Villani wurde von vielen belächelt und argwöhnisch betrachtet. Jetzt ist er Träger der Fields Medaille 2010, der höchsten Auszeichnung für MathematikerInnen, die nur alle 4 Jahre verliehen wird. [...]

Von |2024-10-10T09:47:40+02:0021. Mai 2018|Fehler- & Lernkultur, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Souveränität, Veränderungsbereitschaft, Verbesserungsprozess|Kommentare deaktiviert für Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Leadership: Neue Zeit – neue Trainings

Durch die neuen Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren auch die Trainings für Führungskräfte entsprechend weiterentwickelt. TRAiNiNG hat bei ExpertInnen für Leadership nachgefragt u.a. bei Monika Herbstrith-Lappe: Die Buisness-Taucherin für langen Atem, kluge Selbst-Steuerung & Leadership im Buddy-TEAM in den Strömungen der Wirtschaftswelt Die Führungsaufgaben mit der größten Hebelwirkung bestehen [...]

Von |2024-02-27T16:45:58+01:0024. April 2018|(Self-)Leadership, Change Management, High Performance, Leadership, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Leadership: Neue Zeit – neue Trainings

Mut & Demut für Erfüllung & Erfolg

Die Früchte landwirtschaftlicher Arbeit erfahren ein Erntedankfest. Wir laden Sie ein, genauso achtsam mit den Früchten Ihres beruflichen Engagements umzugehen. Anselm Grün unterscheidet zwischen rechtschaffener Müdigkeit und Erschöpfung. Erstere empfindet man in Freude über das geschaffene Werk als satt-glückliche Zufriedenheit. In zweiterer verlieren wir den Sinn unseres Schaffens aus dem Auge, was zu [...]

Von |2024-02-27T16:49:56+01:0010. November 2017|Burnout Prävention, Freudvolle High Performance, Glück, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Nachhaltigkeit|Kommentare deaktiviert für Mut & Demut für Erfüllung & Erfolg

Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen

Die Früchte landwirtschaftlicher Arbeit erfahren ein Erntedankfest. Wir laden Sie ein, genauso achtsam mit den Früchten Ihres beruflichen Engagements umzugehen. Anselm Grün unterscheidet zwischen rechtschaffener Müdigkeit und Erschöpfung. Erstere empfindet man in Freude über das geschaffene Werk als satt-glückliche Zufriedenheit. In zweiterer verlieren wir den Sinn unseres Schaffens aus dem Auge, was zu [...]

Von |2025-03-29T17:09:49+01:001. September 2017|Burnout Prävention, Coaching, Freudvolle High Performance, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Selbstmanagement, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen

In kritischen Situationen souverän 2.0 führen

Nichts prägt die Motivation der MitarbeiterInnen mehr als das Verhalten der direkten Führungskraft in kritischen Situationen. Mit den Worten von Seneca: "Den guten Steuermann erkennt man im Sturme." In kritischen Situationen steht das Vertrauen auf dem Prüfstein. Bei "Schönwetter" freundlich reden, ist auch nicht immer einfach. Doch bei ernsthaften Schwierigkeiten aufrichtig zu handeln [...]

Von |2024-02-27T17:04:58+01:0014. Juni 2017|Allgemein, Coaching, High Performance, Leadership, Lebensführung, Souveränität, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für In kritischen Situationen souverän 2.0 führen
Nach oben