Gelassenheit

Vom Stress in den Flow: Aufblühen statt Ausglühen

Beim Tauchen genieße ich immer wieder das schwerelose Schweben. Abtauchen in den Ozean und alle Last fällt ab. Als Business-Taucherin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, für mehr Leichtigkeit auch in belastenden beruflichen & privaten Situationen zu sorgen. In diesem Sinne lade ich Sie ein, in mein Möglichkeits-Meer einzutauchen. Den Kopf ins Meer [...]

Souveränität als tragende Säule der Resilienz

Die letzten Monate haben gezeigt, wie vulnerabel unsere Wirtschaft & Gesellschaft ist. Und auch, dass Krisen Chancen bieten. Was fördert Resilienz & Hardiness - einerseits die Fähigkeit der Beweglichkeit & Anpassungsfähigkeit sowie andererseits die Robustheit & Widerstandskraft? Dr. Barbara Flügge hat mit mehreren Expert:innen ausführliche Interviews zum Thema Resilienz geführt. So auch [...]

Wer weiß wofür es gut ist

Im heurigen Jahr waren wir sehr oft gefordert, uns das Akronym WIDEG von Andreas Ackermann in Erinnerung zu rufen: WOFÜR IST DAS EINE GELEGENHEIT? Die Situation ist wie sie ist. Die entscheidende Frage ist, wie wir damit umgehen und was wir daraus machen. Bodenständig formuliere ich auch: Shit happens. Heuer besonders intensiv. UND: [...]

Von |2020-12-19T15:41:51+01:0015. Dezember 2020|Allgemein, Gelassenheit, Heitere Leichtigkeit, Leichtigkeit, Souveränität, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Wer weiß wofür es gut ist

Ö1 Radiokolleg: Das Meer – Ort der Sehnsucht

Ute Maurnböck-Mosser hat vom 2. bis 4.6.2020 das Radiokolleg auf dem österreichischen Kultursender Ö1 gestaltet. Das Thema: Das Meer Ort der Sehnsucht, Ort der Gesetzlosigkeit. Was macht das Meer für uns Menschen zum Sehnsuchtsort? Um die Faszination der Ozeane zu ergründen, hat Ute Maurnböck-Mosser auch mit mir ein ausführliches Interview geführt. Einerseits über [...]

Von |2020-06-16T11:04:38+02:007. Juni 2020|Dankbarkeit, Events & Auszeichnungen, Glück, Heitere Leichtigkeit, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Ö1 Radiokolleg: Das Meer – Ort der Sehnsucht

Heiter-souveräne Leichtigkeit durch bestärkenden Auftrieb

Eine der Faszinationen des Tauchens besteht darin, dass man schwerelos schwebt. Das kann man, wenn man das angeschnallte Tauchjacket mit so viel Luft füllt, dass der Auftrieb des verdrängten Wassers das Gewicht des Körpers und der Ausrüstung ausgleicht. Erfahrene Taucher:innen wie wir können sich durch Vergrößerung des Lungenvolumens über Hindernisse mühelos hinwegatmen. Was verleiht [...]

Die Flotte-Unterwasser-Lotte mehrt Ihre Möglichkeiten

erhellend & erheiternd: tiefgründiger, herzhafter, martimer Humor Im Herbst 2018 habe ich das  Möglichkeits-Meer im Naturhistorischen Museum ergründet. Diesem ist jetzt die Flotten-Unterwasser-Lotte entstiegen - die noch einprägsamere clowneske Ausprägung meines Schaffens. Ihr Appell: "Lasst uns Humor viel ernster nehmen und g'scheit blödeln als beste Voraussetzung für Kreativität & Innovationskraft" Die Flotte-Unterwasser-Lotte würzt fundierte Inhalte [...]

Killerargumente gekonnt kontern

Killerphrasen sind „Prachtexemplare destruktiver Kreativität“, wird doch sehr viel Energie und Arbeitszeit nur auf ein einziges Ziel gelenkt: die Meinung des anderen unterbinden, eine Diskussion mit dem Austausch von Argumenten zu verhindern und die eigene Anschauung bedingungslos durchzusetzen. Bereits hier ist klar: die Verwendung von Killerphrasen ist kein Mittel bei der Suche nach der besten [...]

Lotus-Effekt: Potentiale entfalten & Unerfreuliches abperlen lassen

Als Physikerin fasziniert mich Bionik: Ich halte die Natur für eine exzellente Inspirationsquelle für technische Lösungen. Bioniker:innen befassen sich mit der Oberflächenstruktur der Lotusblumen, weil diese extrem schmutzabweisend sind. Obwohl sie aus schlammigen Gewässern wachsen, glänzen sie im wahrsten Sinne blütenrein. In der buddhistischen Tradition sind Lotusblumen ein wichtiges Symbol. Sie stehen einerseits für Öffnung [...]

Sei die Veränderung, die du dir wünscht

Liebend gerne hätten wir gerne mehr Einfluss auf unsere gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strukturen. Doch da ist unser Einfluss beschränkt. Also unterstützen wir Menschen, dass sie innerhalb der Strukturen wie sie nun einmal sind, freudvoll vorankommen und dabei wohl-auf bleiben. Vom Strömungstauchen können wir viel für kluge (Selbst-)Steuerung in unseren gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen lernen. Was [...]

Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!

Angst ist evolutionspsychologisch bedingt eines der mächtigsten Gefühle. Sie soll uns vor Gefahren schützen und damit unser Überleben sichern. Doch mittlerweile ist der Affekt der Angst zwar immer noch ein wertvoller Impuls-Geber „Gefahr in Verzug. Tue etwas!“ doch ein schlechter Ratgeber. Denn Angst aktiviert Überlebensprogramme für die Steppe. Das Überleben in der Business-Welt benötigt aber [...]

Von |2019-11-21T15:26:59+01:0021. August 2018|Mutkultur, Risikobewusstsein, Selbstmanagement, Souveränität, Überlebensfähigkeit|Kommentare deaktiviert für Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!
Nach oben