Souveränität

Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Fehlerkultur als Voraussetzung für eine Innovationskultur „Man macht kaum Fortschritte, wenn man nicht akzeptiert, sich einer Situation auszusetzen, in der man verwundbar ist.“ Cédrik Villani wurde von vielen belächelt und argwöhnisch betrachtet. Jetzt ist er Träger der Fields Medaille 2010, der höchsten Auszeichnung für MathematikerInnen, die nur alle 4 Jahre verliehen wird. [...]

Von |2024-10-10T09:47:40+02:0021. Mai 2018|Fehler- & Lernkultur, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Souveränität, Veränderungsbereitschaft, Verbesserungsprozess|Kommentare deaktiviert für Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Souverän 4.0 agieren: Raus aus der Perfektionismus-Falle

Anti-dichotomisches Denken: Für einen Vortrag „Kluge Selbststeuerung in den Strömungen der Pharmawelt:vom Strömungstauchen für die Zeit der Umbrüche lernen“ hat mich die Veranstalterin als "Frau der Widersprüchlichkeiten" anmoderiert. Tatsächlich haben mich schon als Jugendliche die Ambiguitäten der Bilder von Escher und der Relativitätstheorie so fasziniert, dass ich mich für das [...]

Leadership: Neue Zeit – neue Trainings

Durch die neuen Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren auch die Trainings für Führungskräfte entsprechend weiterentwickelt. TRAiNiNG hat bei ExpertInnen für Leadership nachgefragt u.a. bei Monika Herbstrith-Lappe: Die Buisness-Taucherin für langen Atem, kluge Selbst-Steuerung & Leadership im Buddy-TEAM in den Strömungen der Wirtschaftswelt Die Führungsaufgaben mit der größten Hebelwirkung bestehen [...]

Von |2024-02-27T16:45:58+01:0024. April 2018|(Self-)Leadership, Change Management, High Performance, Leadership, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Leadership: Neue Zeit – neue Trainings

Führung im Wandel: Gewiss ist nur die Ungewissheit

Das Paradoxon des Ungewissen: Das Unvorhersehbare vorausschauend managen ... Heraklit wird eines Besseren belehrt: Der Wandel ist nicht mehr beständig. Er unterliegt selbst einem Wandel vom continous zum disruptive change. „Gewiss ist nur die Ungewissheit“ ist die Devise der aktuellen Zeit der Umbrüche. Dabei unterscheidet man noch das „know unknown“ und das „unknown [...]

Von |2024-02-27T16:46:41+01:002. April 2018|(Self-)Leadership, Change Management, High Performance, Leadership, Resilienz, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Führung im Wandel: Gewiss ist nur die Ungewissheit

leistungsstark & lebensfroh – in freudvoller Leichtigkeit Vorhaben erfolgreich umsetzen

Viele haben den Jahreswechsel zum Anlass genommen, um gute Vorsätze zu fassen. Warum bleiben so viele auf der Strecke? Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Vorhaben? Andere wiederum sind mit so vielen Herausforderungen konfrontiert, dass Sie Gefahr laufen, auszubrennen. Was kennzeichnet nachhaltig-gesunde Leistungsstärke? Für die meisten sind der Druck & die Dynamik [...]

Von |2019-11-21T13:42:17+01:003. Februar 2018|Burnout Prävention, Coaching, Freudvolle High Performance, Glück, High Performance, Humor, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Selbstmanagement, Souveränität, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für leistungsstark & lebensfroh – in freudvoller Leichtigkeit Vorhaben erfolgreich umsetzen

Selbststeuerung im Buddy-TEAM statt Partnerschafts-Passiv

Kennen Sie Aussagen wie „Wir müssen noch die Koffer packen.“ Oder „Wir sollten die Hecke wieder schneiden.“ Im Klartext heißt das: „Ich habe keine Lust. Bitte mach‘ es du!“ In diesen Fällen bedeutet „Wir müssen“ und genauso „Ihr müsst …“ die verteilte Verantwortungslosigkeit: Jeder könnte es machen und keiner fühlt sich angesprochen, wie [...]

Von |2024-02-27T16:48:11+01:005. Dezember 2017|(Self-)Leadership, Coaching, Glück, Lebensführung, Leichtigkeit, Selbstmanagement, Souveränität, Tauchen, Team-Training, Theater|Kommentare deaktiviert für Selbststeuerung im Buddy-TEAM statt Partnerschafts-Passiv

Die grüne Kokosnuss: Risikobewusst statt angstgetrieben

Wir Menschen neigen dazu, Risiken zu verdrängen. Der philosophische Physiker Prof. Pietschmann meint dazu: „Die radikalste Veränderung ist der Tod. Wie können wir da Veränderungen im Leben lieben?“ Unser Hirn ist auch nicht in der Lage, Wahrscheinlichkeiten in ihren Dimensionen zu erfassen. So ist es 100.000 mal wahrscheinlicher, trotz Pille schwanger zu werden, als im [...]

Von |2019-11-21T15:27:21+01:005. Dezember 2017|Coaching, Leadership, Mutkultur, Nachhaltigkeit, Resilienz, Risikobewusstsein, Souveränität, Veränderungsbereitschaft, Verkaufen|Kommentare deaktiviert für Die grüne Kokosnuss: Risikobewusst statt angstgetrieben

Lebensfreude auch in trüben Zeiten

„Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“ Dieses Zitat von Karl Valentin kombiniere ich gerne mit einem von Erich Kästner: „Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ Damit landet man wieder bei einer Weisheit von Karl Valentin: „Jedes Ding hat 3 Seiten: Die negative, die positive [...]

Von |2024-02-27T16:48:51+01:0019. November 2017|Burnout Prävention, Coaching, Glück, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Resilienz, Selbstmanagement, Souveräne Gelassenheit, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Lebensfreude auch in trüben Zeiten

Green & Blue – auch für Sie & Ihren Körper

In der griechischen Kultur ist die Trennung zwischen Geist und Körper begründet. Aktuelle Erkenntnisse des Embodiments zeigen die starke Wechselwirkung zwischen körperlichem Empfinden, Fühlen und Denken. Nachhaltig-gesunde Leistungsstärke beruht auf dem stimmigen Einklang unserer unterschiedlichen Ebenen der Auseinandersetzung mit unserer Unwelt. Er, mein Körper? Ich, mein Körper! Ein Vortragender hat provozierend [...]

Von |2024-02-27T16:50:34+01:007. November 2017|Burnout Prävention, Coaching, Freudvolle High Performance, Glück, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Nachhaltigkeit, Selbstmanagement, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Green & Blue – auch für Sie & Ihren Körper

Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen

Die Früchte landwirtschaftlicher Arbeit erfahren ein Erntedankfest. Wir laden Sie ein, genauso achtsam mit den Früchten Ihres beruflichen Engagements umzugehen. Anselm Grün unterscheidet zwischen rechtschaffener Müdigkeit und Erschöpfung. Erstere empfindet man in Freude über das geschaffene Werk als satt-glückliche Zufriedenheit. In zweiterer verlieren wir den Sinn unseres Schaffens aus dem Auge, was zu [...]

Von |2025-03-29T17:09:49+01:001. September 2017|Burnout Prävention, Coaching, Freudvolle High Performance, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Selbstmanagement, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen
Nach oben