Allgemein

Vom ExtremTauchen ins Büro: Flow für beglückende Leichtigkeit

"Wie schafft Ihr das?" fragen uns auch erfahrene, begeisterte Viel-Taucher*innen, wenn sie hören, dass wir an 25 1/2 Tagen in Folge insgesamt 102 Tauchgänge absolviert haben. Täglich vier mal mindestens 1 Stunde unter Wasser und meist in ca. 30 m Tiefe. In der Zwischenzeit wird häufig auch mehr oder weniger diplomatisch ergänzt: "Umso [...]

Von |2025-09-01T16:44:37+02:0031. August 2025|Allgemein, Burnout Prävention, Freudvolle High Performance, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Mindset, Resilienz, Stressmanagement, Stressresistenz, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Vom ExtremTauchen ins Büro: Flow für beglückende Leichtigkeit

Irritation als Initialzündung: Warum Zukunftskompetenz überlebenswichtig ist

Wenn die Zukunft zur Überlebensfrage wird, sind Stimmen gefragt, die Orientierung geben. Die disruptiven Umbrüche unserer Zeit machen deutlich: Zukunftskompetenz ist längst kein Luxus mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Unternehmen und Organisationen, die Unsicherheit als Teil der neuen Normalität akzeptieren, gewinnen genau daraus ihre Stärke. Um zum Meistern der aktuellen Herausforderungen bestmöglich beitragen zu [...]

Von |2025-08-29T04:50:46+02:0029. August 2025|Allgemein, Change Management, Innovation, Kreativität, Mutkultur, Resilienz, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Irritation als Initialzündung: Warum Zukunftskompetenz überlebenswichtig ist

Was wir von der Atombombe für den Umgang mit KI lernen können

Vor 80 Jahren explodierte in der Wüste von New Mexico die erste Atombombe. Oppenheimer und seine Kollegen wussten: "Die Welt würde nicht mehr dieselbe sein." Was als Schutz vor Nazi-Deutschland entwickelt wurde, endete tragisch in Hiroshima und Nagasaki. Als junge Frau engagierte ich mich für die Ethik der Physik. Jetzt für die Ethik [...]

Von |2025-07-16T16:31:23+02:0016. Juli 2025|Allgemein, Digitale Transformation, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Was wir von der Atombombe für den Umgang mit KI lernen können

Vertrauen ist kein Algorithmus: Warum KI-Ethik zur Chef*innen-Sache werden muss

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr – sie ist Realität. Sie entscheidet über Jobchancen, Kreditvergaben und Lebenswege. Doch während Algorithmen immer mächtiger werden, hinkt die ethische Verantwortung vieler Unternehmen gefährlich hinterher.Als junge Frau habe ich mich intensiv mit der Ethik der Physik befasst. Jetzt engagiere ich mich für die Ethik der KI: [...]

Von |2025-06-11T23:41:13+02:0011. Juni 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Vertrauen ist kein Algorithmus: Warum KI-Ethik zur Chef*innen-Sache werden muss

Digitaler Humanismus – Menschlichkeit im digitalen Zeitalter

Seit vielen Jahren bin ich Partnerin im Ökosystems vom CIO Summit von Confare. Einerseits gestalte ich Keynotes und andererseits gebe ich auch immer wieder Interviews. Dieses Mal über ein Herzensthema von mir: Digitaler Humanismus, der treffender Menschlichkeit im Digitalen Zeitalter heißen müsste. Als 20-jährige habe ich mich im Rahmen meines Physikstudiums eine Woche lange [...]

Von |2025-06-03T21:46:30+02:003. Juni 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Digitaler Humanismus – Menschlichkeit im digitalen Zeitalter

Leadership in Zeiten der KI

Christoph Wirl, Herausgeber vom Magazin TRAiNiNG, das mich als „Speaker des Jahres 2024“ ausgezeichnet hat, hat mit mir ein Expert*innen-Interview zum Thema Leadership im Zeitalter der Digitalisierung & KI geführt. Wie sehr ist KI im Führungsalltag bereits angekommen? Ergänzen Führungskräfte & KI einander? Und wenn ja, dann wie? Worin bestehen auch Fallen, Risiken [...]

Von |2025-05-23T16:56:44+02:0023. Mai 2025|(Self-)Leadership, Allgemein, Coaching, Digitale Transformation, Leadership|Kommentare deaktiviert für Leadership in Zeiten der KI

Coverstory im Magazin „reden“: Interview mit Herausgeber Mathias Wald

Anlässlich der Aufnahme als Speakerin und Zukunftsgestalterin im österreichischen & deutschen Zukunftsinstitut, ziehe ich auch Bilanz über mein bisheriges Wirken. Dabei habe ich mich besonders über das Wiederfinden dieser Coverstory im Magazin "reden" gefreut. Hier können Sie das Interview lesen: "Lust auf das Meer der Möglichkeiten?"

Von |2025-05-09T08:08:23+02:009. Mai 2025|Allgemein, Dankbarkeit, Events & Auszeichnungen, Freudvolle High Performance, Heitere Leichtigkeit, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Life-in-Balance, Resilienz, Selbstmanagement, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Coverstory im Magazin „reden“: Interview mit Herausgeber Mathias Wald

Fallen Sie aus dem Rahmen, aber bleiben Sie in der Rolle

Für den Hernsteiner zum Thema Individualisierung habe ich die Coverstory geschrieben: "STANDFEST UND BEWEGLICH Wie Sie authentisch unterschiedliche Menschen führen – und sich selbst" Daraus ist dieser zusammenfassende Blogbeitrag entstanden. Die Begründung der Jury, dieses Management Magazin mit gleich zwei „Fox Awards“ auszuzeichnen, ist ganz in meinem Sinne: „Lesen soll Spaß machen, [...]

Von |2025-05-09T07:14:57+02:009. Mai 2025|(Self-)Leadership, Allgemein, Freudvolle High Performance, Leadership, Lebensfreude, Lebensführung, Life-in-Balance, Sinn, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Fallen Sie aus dem Rahmen, aber bleiben Sie in der Rolle

Ostergeschichte: Das Versteck der Weisheit

Zukunft beginnt mit unserer Vorstellungskraft - und damit in uns. Im Außen sind nur die Trends, die es klug zu nutzen gilt. Was ich ja auch vom Strömungstauchen gewohnt bin: Wie ich mich zu den Strömungen positioniere, ist entscheidend für mein Vorankommen. Zur Zeit sind die geopolitischen Strömungen gerade besonders heftig. Wir Taucher*innen nennen [...]

Von |2025-04-09T21:48:00+02:009. April 2025|Allgemein, Events & Auszeichnungen, Glück, Leadership, Lebensfreude, Lebensführung, Mindset, Resilienz|Kommentare deaktiviert für Ostergeschichte: Das Versteck der Weisheit

Warum „mehr digital“ auch „mehr menschlich“ braucht

Seit 2006 bin ich Fachbeirätin für die (zwischen)menschlichen Themen des Service Desk Forums – jetzt Service Desk & Service Management World. Jährlich gestalte ich auch Keynotes und andere Formate. Die nächste Konferenz findet am 2. und 3. Dezember 2025 statt. Meine Beiträge werden sein: Am 1. Tag: After-Lunch-Special Keynote - das geistreiche Dessert "Perfektionismus [...]

Von |2025-03-30T14:48:57+02:0030. März 2025|Allgemein, Change Management, Digitale Transformation, Lebensfreude, Mindset, Sinn, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Warum „mehr digital“ auch „mehr menschlich“ braucht
Nach oben