Vielfalt

Wie viel Vielfalt passt in die KI?

Dass die Vielfalt heterogener Teams Kreativität & Innovationskraft, Stressresistenz & Resilienz stärkt, wird von zahlreichen Studien bestätigt. Wie passt das damit zusammen, dass die Künstliche Intelligenz KI per se immer zu den wahrscheinlichsten Ergebnissen neigt? Perfektioniert die KI die von Professor Hengstschläger beschriebene Durchschnittsfalle? Das Menschenbild der KI Experimentierfreudig habe ich also [...]

Von |2025-03-29T20:36:36+01:0029. März 2025|Allgemein, Digitale Transformation, Diversity Management, Innovation, Kreativität, Resilienz|Kommentare deaktiviert für Wie viel Vielfalt passt in die KI?

Fragile Ökosysteme

Wie jedes Jahr so haben wir auch heuer wieder eine inspirierende Geschichte ausgewählt, die wir Ihnen schenken wollen. Wir sind davon überzeugt, dass wir Menschen ein vulnerables Element in unserem fragilen Ökosystem der Erde darstellen. Um das zu veranschaulichen laden wir Sie zu folgendem Gedankenexperiment ein. Wenn unsere Erde 100 Jahre alt wäre [...]

Von |2023-12-19T14:24:15+01:0018. Dezember 2023|Diversity Management, Events & Auszeichnungen, Nachhaltigkeit|Kommentare deaktiviert für Fragile Ökosysteme

Video: Diversity Management – Vielfalt für mehr Chancen

Diversity Management ist ein Lebensthema von mir. Schon als kleines Kind habe ich gelernt, dass es neben meiner Lebenswirklichkeit auch ganz andere gibt. Darum habe ich auch Mathematik & Physik studiert. Wie das kommt & was sich daraus entwickelt hat, habe ich auf der Waldbühne in der Nähe von Fulda in Deutschland ausgeführt. [...]

Von |2022-08-08T17:13:24+02:008. August 2022|Allgemein, Diversity Management, Innovation, Kreativität, Resilienz|Kommentare deaktiviert für Video: Diversity Management – Vielfalt für mehr Chancen

Interview-Video: Productive Conflict – Aus Spannung Spannendes entwickeln

Die zentrale Idee des DiSG-Productive Conflict-Tools ist es, die destruktive Seite von Konflikten in die konstruktive Seite umpolen. Dann gelingt es, aus Spannung Spannendes zu entwickeln. Darüber habe ich mit Karl Kaiblinger, meinem Vorstandskollegen in der Vereinigung der Business-Trainer:innen & Kooperationspartner als Host von DiSGprofil.eu ein Interview geführt. Seit August 2021 ich auch [...]

Von |2022-03-22T18:30:25+01:0022. März 2022|Allgemein, Killerargumente, Konfliktmanagement, Lebensführung, Mentale Orthopädie, Reframing, Souveräne Gelassenheit, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Interview-Video: Productive Conflict – Aus Spannung Spannendes entwickeln

Storytelling als „natürliche“ Form der Wissensvermittlung in der modernen Physik

Seit meinen Anfängen in der Erwachsenenbildung in den frühen 80er-Jahren nutze ich Storytelling, um komplexe Inhalte in verständlicher & einprägsamer Weise zu vermitteln. Allerdings weiß ich das erst, seit ich vor ca. 10 Jahren Storytelling als Methodik kennengelernt und mir bewusst angeeignet habe. Davor war es eine unbewusste Kompetenz. Aus der Quantenphysik & [...]

Von |2025-03-24T09:14:46+01:0028. Januar 2022|Allgemein, Coaching, Reframing, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Storytelling als „natürliche“ Form der Wissensvermittlung in der modernen Physik
Nach oben