Theater

Leadership-Inspiration von einer Theatermacherin

Seit 2008 stehe ich als Gründungsvorständin vom Club Max Reinhardt Seminar, dem Förderverein für Theater- & Regiestudierenden an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien in regem Austausch mit Regieprofessorin Anna Luca Krassnigg. Was kann man von Regie-FÜHRUNG für Leadership lernen? Dazu haben wir zahlreiche Dialoge über bzgl. Synergien zwischen Kunst & [...]

Von |2024-11-01T14:10:43+01:001. November 2024|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Auftritt & Beziehungen, High Performance, Leadership, Lebensführung, Theater|Kommentare deaktiviert für Leadership-Inspiration von einer Theatermacherin

Von Theaterbühnen für Leadership lernen

Klassische Führung von Command and Control funktioniert nicht mehr. Die Mitarbeitenden der jungen Generationen spielen da nicht mehr mit. Direkte Führung ist auch zu schwerfällig und langatmig für die aktuellen dynamischen Herausforderungen. Die Welt ist im Umbruch. Von der Digitalen Transformation bis zur Energiekrise und der Klimakatastrophe ist klar, dass sich auch in [...]

Von |2022-12-03T16:49:57+01:0030. November 2022|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Humor, Innovation, Leadership, Präsentation, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Von Theaterbühnen für Leadership lernen

Aus Spannung Spannendes ermöglichen

Traditionell werden Konflikte als "Krankheiten" der Beziehung betrachtet. Das äußert sich im Sprachgebrauch. Wir sprechen von Konfliktkeimen & -symptomen, von latenten Konflikten die ausbrechen, in der Rhetorik kann man sogar gegen Konflikte vorbeugend impfen, indem man selbst zu erwartende Gegenargumente in abgeschwächter Form einbringt und entkräftet - und so gegen Killerargumente immunisiert. Systemisch [...]

Werde RegisseurIn deines Erfolgs

Von Theater-RegisseurInnen lernen? Business & Kunst? Vordergründig springt uns die Unterschiedlichkeit dieser Lebensbereiche an. Tiefergründig betrachtet ergeben sich spannende Erkenntnisse & Synergiepotentiale. Dr. Wolfgang Looss, führender Experte bzgl. Organisationsentwicklung, appelliert, dass Führungskräfte in unserer Welt mit disruptives Changes nicht mehr Anleihe bei TechnikerInnen mit Ursache-Wirkungs-Denken sondern viel mehr bei KünstlerInnen nehmen sollten. Wie MalerInnen immer [...]

Von |2019-11-21T15:21:07+01:0018. Oktober 2017|(Self-)Leadership, Change Management, Coaching, Glück, High Performance, Humor, Leadership, Präsentation|Kommentare deaktiviert für Werde RegisseurIn deines Erfolgs
Nach oben