
Für den Hernsteiner zum Thema Individualisierung habe ich die Coverstory geschrieben:
„STANDFEST UND BEWEGLICH
Wie Sie authentisch unterschiedliche Menschen führen – und sich selbst“
Daraus ist dieser zusammenfassende Blogbeitrag entstanden.
Die Begründung der Jury, dieses Management Magazin mit gleich zwei „Fox Awards“ auszuzeichnen, ist ganz in meinem Sinne:
„Lesen soll Spaß machen, auch wenn es um so todernste Themen wie Bildung, Management und Leadership geht. … Derlei stimmt heiter und schafft Leselust. Zumal, wenn wie hier fundierte journalistische Texte, lebendige Gestaltung und eine wertige Haptik und Erscheinung hinzukommen.“
Buchen Sie für den Urlaub die Pauschalreise oder stellen Sie sich lieber eine Individualtour zusammen? Sind Sie zufrieden mit dem Müsli im Supermarktregal oder mögen Sie es raffinierter, mit Ihrer bevorzugten Nussmischung? Wohin Sie auch tendieren: Geschmäcker sind verschieden. − Und das ist gut so.
Ähnlich verhält es sich mit uns Menschen. Es sind die Unterschiede, die jeweiligen Stärken und Talente, die jeden Einzelnen auszeichnen und zu dem machen, was er oder sie ist. Auch das ist gut so. Denn Gegensätze sind gesund, spannend und bereichernd, beflügeln sie doch kreatives und innovatives Denken.
Selbstbestimmtes Leben und Handeln liegen übrigens im Trend. Hier einige Tipps, die Ihre innere Standfestigkeit unterstützen:
- Bleiben Sie sich treu
High Performance braucht individuelle Stärke und Talente. Darum: Entwickeln Sie sich selbstbewusst weiter, ohne irgendwelchen Idolen oder Lebensformen nachzueifern. - Führen Sie sich selbst
Ganz ehrlich: Leben Sie oder werden Sie gelebt? Nehmen Sie den Begriff LebensFÜHRUNG wörtlich und verabschieden Sie sich von jeder Art der Fremdsteuerung. − Gleichsam die Voraussetzung, um auch andere erfolgreich zu führen. - Finden Sie Ihren persönlichen Sinn
Was macht Ihren Einsatz so wertvoll? Was ginge verloren ohne Ihr einzigartiges Talent? Überlegen Sie, warum es sich jeden Morgen lohnt, aufzustehen. − Das gibt Durchhaltevermögen, vor allem in weniger guten Zeiten. - Agieren Sie authentisch
Rollenklarheit braucht Echtheit, Authentizität. Egal, welche Funktion Sie gerade einnehmen: als Freund, Fachkollegin oder Linienführungskraft. Ein Tipp: Handeln Sie nach dem Motto: „Ich bin immer ich.“ So machen es auch Schauspielerinnen und Schauspieler, die jede Rolle mit ihrer eigenen Persönlichkeit gestalten. - Nutzen Sie das Wir
Max Reinhardt hat die Devise der drei Musketiere weiter gedacht. Er appelliert: „Einer für alle, alle für eine Top Performance.“ Gemeinsam an eine Aufgabe heranzugehen, macht stark, stressresistent und krisenfest. Nicht umsonst steht das Wort Team für „Together Everybody Achieves More.“
Menschen in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu schätzen, bedeutet, vorausschauend zu agieren – vor allem als Führungskraft. Denn Heterogenität schafft neue Optionen, und das ist wichtig gerade in einer Welt der Umbrüche. Darum: Haben Sie Mut zur Diversität. Es lohnt sich.
Über: Monika Herbstrith-Lappe
Geschäftsführende Unternehmerin von Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH, High Performance Coach, Keynote Speaker, Top Trainerin, Certified Management Consultant, Autorin von Büchern und Fachartikeln